Privacy Policy
Vorwort
Willkommen auf der Website von Duvetica International s.r.l. unter der URL www.duvetica.com (im Folgenden "Site").
Bei jedem Zugriff auf die Website werden auch unabhängig vom Kauf der Produkte Informationen und personenbezogene Daten über Sie gesammelt. Aus diesem Grund wurde dieses Dokument gemäß den Bestimmungen der Europäischen Verordnung Nr. 2016/679 (die "Verordnung") und die geltenden nationalen Rechtsvorschriften erstellt, um zu beschreiben, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, zu welchen Zwecken und Methoden sie verarbeitet werden und welche Sicherheitsmaßnahmen zu ihrem Schutz ergriffen werden. Die Verordnung garantiert, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Einhaltung der Grundrechte und -freiheiten sowie der Würde des Interessenten unter besonderer Berücksichtigung der Vertraulichkeit und der persönlichen Identität erfolgt.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Duvetica International s.r.l. mit Sitz in Sestiere San Marco 5369/A, 30124 Venedig, Italien (im Folgenden "DUVETICA" oder "UNTERNEHMEN" oder "Inhaber") ist der unabhängige Inhaber der Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern, die auf den Site Internet surfen. Der Inhaber kann kontaktiert werden, indem eine Mitteilung an die folgende Adresse gesendet wird: privacy@duvetica.com.
Das Unternehmen hat Triboo Digitale s.r.l. mit Sitz in Viale Sarca, 336, 20126, Mailand, Italien, zum Datenverantwortlichen ernannt, der auf den Verkauf von Produkten über die Website beschränkt ist. Der Datenverantwortliche kann kontaktiert werden, indem eine Mitteilung an die folgende Adresse gesendet wird: triboodigitale@legalmail.it.
2. Die zu verarbeitenden personenbezogenen Daten und der Zweck der Verarbeitung
Wir informieren Sie darüber, dass durch das Surfen auf der Website verschiedene Arten von personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke und auf unterschiedliche Weise gesammelt und verarbeitet werden. Ihre persönlichen Daten können sowohl von Ihnen freiwillig als auch automatisch bei der Nutzung der Website erhoben werden.
Die über die Website verarbeiteten personenbezogenen Daten und die Zwecke ihrer Behandlung lauten wie folgt:
(ii) vom Benutzer freiwillig zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten (Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Wohnsitzland, Versand- und Rechnungsadresse, Passwort durch Ausfüllen des Formulars Registrierung usw.) oder anderweitig während der Nutzung der Website und/oder durch die Interaktion mit dem Kundendienst übertragen und verarbeitet, um die Anfragen des Benutzers zu erfüllen und die gewünschten Dienstleistungen, Unterstützung und Informationen über die auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte anzubieten und ganz allgemein für die Verwaltung der Kundenbeziehungen;
(iii) die personenbezogenen Daten, die der Benutzer im Rahmen der Produktkaufprozesse auf der Website für den Abschluss von Transaktionen, für die funktionalen und instrumentellen Aktivitäten für den Verkauf und im Allgemeinen für die Verwaltung von Bestellungen sowie für die erforderliche Pre- und After-Sales bereitgestellt hat;
(iv) personenbezogene und Kontaktdaten, die vom Unternehmen - mit ausdrücklicher Zustimmung - zu Förderungs- und Werbezwecken verarbeitet werden, d. h. um den Benutzer (per Newsletter, E-Mail, SMS, MMS und Smart Messages); Push-Benachrichtigungen, Banner, Telefon, die offiziellen Social-Media-Seiten des Unternehmens) Informationen und Aktualisierungen zu Produkten, Verkäufen, Werbekampagnen, Veranstaltungen und anderen Initiativen, die vom Unternehmen oder seinen Handelspartnern beworben werden, zu senden;
(v) personenbezogene Daten in Bezug auf die getätigten Käufe und die auf der Website zum Ausdruck gebrachten Präferenzen - verarbeitet vom Unternehmen mit ausdrücklicher Zustimmung des Benutzers - zum Zwecke der Analyse von Verbrauchergewohnheiten, Whishlists, Surfen, um Produkte und Initiativen zu entwickeln und die einzelnen kommerziellen Vorschläge, die den Vorlieben und Bedürfnissen der Benutzer der Website am besten entsprechen;
(vi) personenbezogene Daten und Kontaktdaten, die vom Unternehmen - mit ausdrücklicher Zustimmung - an Dritte der Modekategorien für ihre eigenen Marketingaktivitäten übermittelt werden.
3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den im vorherigen Artikel 2 angegebenen Zwecken sind wie folgt:
b) die Erfüllung des Kaufvertrags und die Verpflichtung zur Erfüllung der vor- und nachvertraglichen Verpflichtungen für alle in Artikel 2 Buchstabe iii genannten Tätigkeiten;
c) die Zustimmung des Nutzers zu den in den Punkten (iv), (v) und (vi) genannten Zwecken;
4. Quelle der persönlichen Daten
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden direkt vom Benutzer (durch Registrierung auf der Website oder im Rahmen des Verkaufsprozesses) zur Verfügung gestellt, mit Ausnahme der in Ziffer 2 (i) oben genannten Navigationsdaten für die Daten, die im Falle von Registrierung und Zugang über ein soziales Profil, wie in Punkt 2 (ii) oben angegeben, und für die Verkaufsdaten gemäß Punkt 2 (v) oben erhoben werden.
5. Methoden zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Die über die Website gesammelten personenbezogenen Daten werden sowohl auf Papier als auch über IT- und Telematik-Tools verarbeitet und entsprechen in jedem Fall stets den Sicherheitsanforderungen der geltenden Gesetzgebung, um das Risiko der Zerstörung oder des Verlusts oder sogar des Versehens von Daten zu minimieren. Gleiches gilt für den unbefugten Zugriff oder die unbefugte Verarbeitung, die nicht zulässig sind oder nicht den in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Erhebungszwecken entsprechen.
6. Obligatorische oder freiwillige Bereitstellung von Daten
Mit Ausnahme der Navigationsdaten (geregelt durch die "Cookie-Richtlinie", auf die Bezug genommen wird), ist die Bereitstellung personenbezogener Daten, die über die Website gesammelt werden, um Benutzeranfragen zu erfüllen und zu Marketingzwecken, um Gewohnheiten und Verbraucherpräferenzen zu untersuchen und zur Kommunikation mit Dritten kostenlos, optional und optional. Bei deren Nichtbereitstellung wird die Nutzung der Website nicht eingeschränkt. Es kann jedoch unmöglich sein, beispielsweise Anfragen nach Informationen und Fragen zu bearbeiten oder Informationsmaterial, Aktualisierungen, Newsletter, Einladungen zu Veranstaltungen usw. zu senden.
Die Bereitstellung persönlicher Daten, insbesondere personenbezogener Daten, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer und Bankverbindung (bei Zahlungen per Kreditkarte) ist im Zusammenhang mit dem Abschluss des Vertrags für den Kauf von Produkten über die Website erforderlich. Im Falle einer Nichtbereitstellung kann es daher unmöglich sein, den Kauf über die Website abzuschließen. Einige der oben genannten personenbezogenen Daten können für die Erbringung anderer auf der Website erbrachte Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Verkauf (Dienstleistungen vor und nach dem Verkauf) oder zur Erfüllung von Verpflichtungen erforderlich sein, die sich aus Gesetzen oder Vorschriften ergeben (z. B. steuerliche und behördliche Verpflichtungen). Die Nichtübertragung von Daten kann daher einen berechtigten Grund darstellen, den Vertrag über den Kauf von Produkten auf der Website und/oder die Bereitstellung der damit verbundenen Dienstleistungen nicht auszuführen.
7. Empfänger personenbezogener Daten
Die personenbezogenen Daten der Benutzer der Website können im Rahmen der gesetzlich zulässigen Grenzen und gemäß den nachstehenden Angaben an folgende Personen weitergegeben werden:
• Subjekte, mit denen eine Interaktion für die Bereitstellung von technischen und organisatorischen Diensten im Zusammenhang mit der Site erforderlich ist (z. B. Logistikdienste, IT-Dienste, Kundenbetreuungsdienste und Marketingdienste);
• mit der Durchführung technischer Wartungsarbeiten beauftragte Subjekte (einschließlich der Wartung von Netzwerkgeräten und elektronischen Kommunikationsnetzen);
• Subjekte, die zur Verarbeitung personenbezogener Daten befugt sind, die zur Durchführung von
• Subjekte, Stellen oder Behörden, denen die Übermittlung personenbezogener Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Verhinderung und/oder Identifizierung betrügerischer Aktivitäten oder Missbräuche bei der Nutzung der Website und zur Ermöglichung des Schutzes des Datenverantwortlichen vor Gericht gestattet ist;
• Dritte, um den Vertrag über den Kauf von Produkten auf der Website auszuführen (z. B. Kreditinstitute für die Ausführung von elektronischen Fernzahlungsdiensten per Kredit- / Debitkarte).
8. Aufbewahrungszeit für Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für einen begrenzten Zeitraum auf, der je nach Art der Aktivität, die die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfasst, unterschiedlich ist. Nach diesem Zeitraum werden Ihre Daten dauerhaft gelöscht oder sind irreversibel anonym.
Ihre persönlichen Daten werden in Übereinstimmung mit den unten angegebenen Bedingungen gespeichert:
Die personenbezogenen Daten, die zum Abschluss und zur Ausführung der Kaufverträge für die Produkte auf der Website erhoben werden, werden für einen Zeitraum von höchstens 10 Jahren ab dem Kauf unter Einhaltung der Steuer- und Zivilgesetze aufbewahrt und unterliegen besonderen Bedürfnissen (z. B. um rechtliche Schritte einzuleiten), die zu einer längeren Speicherung führen sollten.
Die vom Benutzer bereitgestellten Daten, um Unterstützung, Informationen und Feedback anzufordern, werden für die Zeit aufbewahrt, die erforderlich ist, um das angeforderte Feedback und alle nachfolgenden Aktivitäten einer weiteren Iteration mit dem Kunden zu erfüllen, die zur vollständigen Verwaltung der Anfrage und/oder des Problems erforderlich sind.
Die für Marketing- und Profilierungszwecke bereitgestellten personenbezogenen Daten werden für den für die jeweilige Verarbeitung erforderlichen Zeitraum und bis zu maximal 7 Jahren aufbewahrt, auch unter Berücksichtigung des Interesses des Kunden, Produktaktualisierungen zu erhalten.
Um die Aufbewahrungsfrist und die Persistenz von Cookies zu erfahren, fordern wir Sie auf, die Cookie-Richtlinie zu lesen.
9. Benutzerrechte bezüglich seiner personenbezogenen Daten
Der Benutzer kann jederzeit die in den Rechtsvorschriften zur Verarbeitung personenbezogener Daten vorgesehenen Rechte ausüben.
Nachfolgend sind die Rechte aufgeführt, die das Gesetz dem Benutzer garantiert:
Auskunftsrecht: Es handelt sich dabei um das Recht zu wissen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und, falls dies bestätigt wird, eine Kopie dieser Daten zu erhalten und über Folgendes informiert zu werden: die Herkunft der Daten; die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten; die Empfänger der Daten; die Zwecke der Verarbeitung; das Vorhandensein eines automatisierten Entscheidungsprozesses, einschließlich Profilerstellung; die Aufbewahrungsfrist für Daten; die in den Verordnungen vorgesehenen Rechte.
Recht auf Berichtigung: Es handelt sich dabei um das Recht, die Berichtigung der eigenen Daten zu erwirken oder die unvollständigen Daten zu integrieren. Wir erinnern Sie daran, dass der Benutzer, wenn er seine Daten zur Nutzung unserer Dienste übermittelt, deren Wahrhaftigkeit und Richtigkeit garantiert.
Widerrufsrecht: Es handelt sich dabei um das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn wir nicht mehr berechtigt sind, sie zu verarbeiten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In folgenden Fällen besteht das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
b) wenn wir nicht berechtigt sind, personenbezogene Daten zu verarbeiten, fordert der Benutzer uns auf, deren Verwendung einzuschränken, anstatt sie zu löschen;
c) wenn die uns vorliegenden Daten - auch wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, für uns nicht mehr erforderlich sind - für den Benutzer erforderlich sind, um ein Recht vor Gericht festzustellen, auszuüben oder zu verteidigen;
d) wenn der Benutzer eine Verarbeitung abgelehnt hat, die auf unserem berechtigten Interesse beruht. Bis zur Überprüfung der Verbreitung unserer berechtigten Gründe in Bezug auf diejenigen, die dem Benutzer als interessierte Partei gehören, kann dieser die Einschränkung der Verarbeitung beantragen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Falls wir personenbezogene Daten auf der Grundlage der Zustimmung des Benutzers oder bei Ausführung eines Vertrags verarbeiten oder die Verarbeitung automatisiert erfolgt, kann der Benutzer das Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben. Er kann daher die von ihm übermittelten persönlichen Daten in einem strukturierten Format erhalten, das üblicherweise von einem automatischen Gerät verwendet und gelesen werden kann. Sie können auch die direkte Übermittlung Ihrer Daten an ein anderes Unternehmen anfordern, sofern dies technisch möglich ist.
Widerspruchsrecht: Es handelt sich dabei um das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses, einschließlich der Profilerstellung, jederzeit zu widersprechen.
Die oben aufgeführten Rechte können durch Kontaktaufnahme mit dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen ausgeübt werden, indem Sie an privacy@duvetica.com schreiben.
Wir möchten den Benutzer auch darüber informieren, dass Sie das Recht haben, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zum Datenschutz einzureichen, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten im Widerspruch gegen die Bestimmungen der EU-Verordnung 2016/679 erfolgt. (Garantiebehörde zum Schutz personenbezogener Daten).